Unabhängiger Sputum-
(Speichel-)Labortest
Das Antistresshormon CORTISOL
Täglich einwirkende Stressfaktoren beeinflussen die Erkrankungsverläufe über psychophysiologische Effekte im CORTISOL-Spiegel.
Wird bei einer Serum-Bestimmung die Gesamt-CORTISOL-Konzentration erfasst, bietet die Speichelbestimmung die schnelle und günstige Möglichkeit ohne Arztbesuch bei sich selbst den freien, biologisch aktiven CORTISOL-Anteil zu messen.
In aktuellen Studien konnte gezeigt werden, dass mit der CORTISOL-Bestimmung in Speichelproben (um Mitternacht gewonnen) ähnliche hohe Spezifitäten und Sensitivitäten für die Diagnose des Cushing Syndroms erreicht werden wie mit der 24-Stunden-CORTISOL-Ausscheidung und/oder dem Dexamethason-Hemmtest. Des weiteren ist die CORTISOL-Bestimmung im Speichel besonders bei Säuglingen und Kleinkindern, Patienten in psychiatrischer Behandlung oder ambulanten Patienten vorteilhaft, da hier eine, durch die Blutentnahme stressinduzierte Mehrsekretion von Cortisol, vermieden werden kann.
Ihre ganz persönliche laborchemische Auswertung des Antistresshormons CORTISOL zur Bestimmung des aktuellen Hormonstatus vor uns nach der Therapie mit S L O
W I N G.
(ca. 20,- Euro):
CORTISOL SPEICHELTEST >
Vor und nach dem ersten ·S L O
W I N G · ist eine Speichel-Probengewinnung zwingend angeraten, um neben der subjektiven Eigenwahrnehmung auch eine unabhängige objektive Gewissheit der positiven medizinischen Wirkung der Therapie zu erlangen.
Dabei ist auf folgendes zu achten:
Die Speichelabnahme darf frühestens 30 Minuten nach der Aufnahme von fester oder flüssiger Nahrung durchgeführt werden. Am besten durch morgendliche Gewinnung jeweils vor dem Zähneputzen.
Die Watterolle unter die Zunge legen oder leicht kauen und so lange im Mund halten bis die Watterolle mit Speichel komplett durchtränkt ist (ca. 2 Minuten).
Die eingespeichelte Watterolle in das Einhängegefäß zurückgeben und mit dem Stopfen wieder fest verschließen.
Name sowie Entnahmetag und –zeit deutlich auf der Probe vermerken.
Probe (über den behandelnden Arzt) direkt an das Labor weiterleiten. Aufgrund der hohen Stabilität von Cortisol im Speichel ist der Postversand bei Raumtemperatur ohne Einschränkung möglich.
Harmonische Cortisol-Referenzwerte:
8:00 – 10:00 Uhr: < 9.8 µg/l
14:30 – 15:30 Uhr: < 5.4 µg/l
gegen Mitternacht: < 2.0 µg/l